Lies zunächst folgenden Artikel aus der FAZ vom 14.11.2006:
Warum ist Arbeitsteilung sinnvoll?
Recherchiere danach, wieso Arbeitsteilung auch Nachteile hat und finde heraus, welche negativen Folgen sie mit sich bringen kann.
Halte Deine Ergebnisse schriftlich fest und bereite Dich darauf vor, sie in der Klasse kurz vorzustellen.
Posts mit dem Label Sozialkunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sozialkunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 19. März 2012
Dienstag, 30. August 2011
Klasse 9: Staatliche Hilfen für Familien
Besuche folgende Website des Ministeriums:
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Familie/leistungen-und-foerderung.html
Finde anhand der Informationen dort heraus, was man versteht unter:
-Mutterschaftsgeld
-Kindergeld
-Elternzeit
-Elterngeld
-Kinderzuschlag und Leistungen für Bildung und Teilhabe
-Unterhaltsvorschuss
-Absetzbarkeit von familienunterstützenden Dienstleistungen
-Familienurlaub in Familienferienstätten
Stelle jeden Punkt in einem Kurzvortrag von ein bis zwei Minuten vor. Mach Dir dazu schriftlich Notizen. Aus Deinem Vortrag sollte hervorgehen:
-Wie hoch ist die Leistung?
-Wer kriegt die Leistung?
-An welche Bedingungen ist sie geknüpft?
-Was gibt es an Besonderheiten zu beachten?
Solltest Du vor Ende der Bearbeitungszeit fertig sein:
Extraauftrag 1:
Diskutiert in Gruppen, welche drei Leistungen Eurer Meinung nach am Wichtigsten sind. Begründet Eure Meinung.
Extraauftrag 2:
Wie durchschaubar und gut zu verstehen findet ihr die einzelnen Leistungen? Findet ihr sie gerecht? Begründet eure Meinung.
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Familie/leistungen-und-foerderung.html
Finde anhand der Informationen dort heraus, was man versteht unter:
-Mutterschaftsgeld
-Kindergeld
-Elternzeit
-Elterngeld
-Kinderzuschlag und Leistungen für Bildung und Teilhabe
-Unterhaltsvorschuss
-Absetzbarkeit von familienunterstützenden Dienstleistungen
-Familienurlaub in Familienferienstätten
Stelle jeden Punkt in einem Kurzvortrag von ein bis zwei Minuten vor. Mach Dir dazu schriftlich Notizen. Aus Deinem Vortrag sollte hervorgehen:
-Wie hoch ist die Leistung?
-Wer kriegt die Leistung?
-An welche Bedingungen ist sie geknüpft?
-Was gibt es an Besonderheiten zu beachten?
Solltest Du vor Ende der Bearbeitungszeit fertig sein:
Extraauftrag 1:
Diskutiert in Gruppen, welche drei Leistungen Eurer Meinung nach am Wichtigsten sind. Begründet Eure Meinung.
Extraauftrag 2:
Wie durchschaubar und gut zu verstehen findet ihr die einzelnen Leistungen? Findet ihr sie gerecht? Begründet eure Meinung.
Abonnieren
Posts (Atom)