Form 6.1, Wednesday 17 June 2009
Go to the following website and follow the instructions:
www.cornelsen.de/webunits/englisch/engl_G21/band2/new_zealand/
Mittwoch, 17. Juni 2009
Freitag, 27. März 2009
Soziale Ungleichheit und soziale Mobilität
G-Kurs Politik, Freitag 27. März 2009, 6./7. Stunde
Gruppe 1: Was ist soziale Ungleichheit?
Definiert den Begriff »soziale Ungleichheit« und klärt, welche Kriterien es gibt, um soziale Ungleichheit zu erfassen (z. B. Einkommensverteilung, Vermögensverteilung, Verteilung der Bildungschancen).
Gruppe 2: Integration von Randgruppen
Zeigt am Beispiel einer Randgruppe eurer Wahl die Integrationsbereitschaft und die Integrationsfähigkeit unserer Gesellschaft auf.
Das kann beispielsweise anhand des Themas Aussiedler erfolgen.
Gruppe 3: Deutschland, eine offene Gesellschaft?
Klärt zunächst kurz den Begriff »offene Gesellschaft« und überprüft dann kritisch, ob man Eurer Meinung Deutschland als »offene Gesellschaft bezeichnen kann«.
FÜR ALLE GRUPPEN >>> http://www.bpb.de/ ist immer eine gute Anlaufstelle für Informationen
Gruppe 1: Was ist soziale Ungleichheit?
Definiert den Begriff »soziale Ungleichheit« und klärt, welche Kriterien es gibt, um soziale Ungleichheit zu erfassen (z. B. Einkommensverteilung, Vermögensverteilung, Verteilung der Bildungschancen).
Gruppe 2: Integration von Randgruppen
Zeigt am Beispiel einer Randgruppe eurer Wahl die Integrationsbereitschaft und die Integrationsfähigkeit unserer Gesellschaft auf.
Das kann beispielsweise anhand des Themas Aussiedler erfolgen.
Gruppe 3: Deutschland, eine offene Gesellschaft?
Klärt zunächst kurz den Begriff »offene Gesellschaft« und überprüft dann kritisch, ob man Eurer Meinung Deutschland als »offene Gesellschaft bezeichnen kann«.
FÜR ALLE GRUPPEN >>> http://www.bpb.de/ ist immer eine gute Anlaufstelle für Informationen
Freitag, 6. Februar 2009
Mit offenen Karten
Youtoube-Playlist: Mit offenen Karten
--> massig Videos zu diversen politschen Themen, u. a. EU, USA, Krieg und Frieden ...
--> massig Videos zu diversen politschen Themen, u. a. EU, USA, Krieg und Frieden ...
Mittwoch, 30. April 2008
Arbeitsauftrag Mittwoch, 30. April 2008
Thema: Instrumente der parlamentarischen Kontrolle
Lehrbuch, S. 203, Aufgabe 2: Suche in der aktuellen politischen Berichterstattung Beispiele für den Einsatz der Kontrollinstrumente.
Gehe wie folgt vor:
Suche über >>> Google News <<<>>> Beispielsuche <<<
Im Anschluß an die Recherche (Zeit: 25 Minuten) berichtet jeder:
-Welches Kontrollinstrument wurde genutzt?
-Wann?
-Welches Thema?
-Zu welchem Ergebnis führte der Einsatz des Kontrollinstruments?
Mach Dir stichwortartig Notizen!
Lehrbuch, S. 203, Aufgabe 2: Suche in der aktuellen politischen Berichterstattung Beispiele für den Einsatz der Kontrollinstrumente.
Gehe wie folgt vor:
Suche über >>> Google News <<<>>> Beispielsuche <<<
Im Anschluß an die Recherche (Zeit: 25 Minuten) berichtet jeder:
-Welches Kontrollinstrument wurde genutzt?
-Wann?
-Welches Thema?
-Zu welchem Ergebnis führte der Einsatz des Kontrollinstruments?
Mach Dir stichwortartig Notizen!
Abonnieren
Posts (Atom)