G-Kurs Politik, Freitag 27. März 2009, 6./7. Stunde
Gruppe 1: Was ist soziale Ungleichheit?
Definiert den Begriff »soziale Ungleichheit« und klärt, welche Kriterien es gibt, um soziale Ungleichheit zu erfassen (z. B. Einkommensverteilung, Vermögensverteilung, Verteilung der Bildungschancen).
Gruppe 2: Integration von Randgruppen
Zeigt am Beispiel einer Randgruppe eurer Wahl die Integrationsbereitschaft und die Integrationsfähigkeit unserer Gesellschaft auf.
Das kann beispielsweise anhand des Themas Aussiedler erfolgen.
Gruppe 3: Deutschland, eine offene Gesellschaft?
Klärt zunächst kurz den Begriff »offene Gesellschaft« und überprüft dann kritisch, ob man Eurer Meinung Deutschland als »offene Gesellschaft bezeichnen kann«.
FÜR ALLE GRUPPEN >>> http://www.bpb.de/ ist immer eine gute Anlaufstelle für Informationen
Freitag, 27. März 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen